NORATH ist ein traditionsbewusster Ort mit Flair im Vorderhunsrück. Unser Ort hat ca. 480 Einwohner und zieht sich über eine Fläche von 320 ha. Die Höhenlage beträgt 446 m NN. Die Ortslage selbst ist mit wenig Durchgangsverkehr belastet und zeichnet sich durch seine Südlage aus. Eingebettet in einen Wald- und Wiesengürtel bietet Norath nicht nur Wander- sondern auch Pferde- und Naturfreunden ein abwechslungsreiches Terrain. Die unmittelbare Nähe ...
zum 37 km langen “Schinderhannesradweg” als auch zum “Romantischen Baybachtal” oder zur "Ehrbachklamm" lässt für die vielfältige Freizeitgestaltung kaum Wünsche offen.
Für Sportbegeisterte bieten der äußerst gepflegte Rasenplatz des FSV Leiningen-Norath, eine Bundeskegelbahn sowie die “Yoga-Gruppe” ein weiteres Betätigungsfeld. Nicht zuletzt durch das ausdauernde Engagement der Norather Bürgerinnen und Bürger verfügt unser Ort über ein aktives und harmonisches Vereinsleben. Hier besonders zu erwähnen ist der Musikverein St. Nikolaus Norath 1958 e.V., der durch seine musikalischen Darbietungen den Namen unserer Gemeinde weit über die Grenzen des Vorderhunsrücks hinaus trägt und mit seiner ständigen Jugendarbeit hervortritt.
Auch unsere Dorfgemeinschaft e.V. ist Ausrichter vielfältiger Veranstaltungen und Feste. Ob Yoga, Zumba, Tanzen, Spielenachmittage, Wanderungen oder z.B. Korbflechten, für jeden ist etwas dabei. Unsere traditionelle Kirmes findet am ersten Wochenende im September statt.
Der Jugendclub Norath ist Anlaufstelle für die “Jüngeren und jung gebliebenen” im Ort.
Für Feierlichkeiten steht in Norath unser neues Gemeindezentrum zur Verfügung. Norath verfügt weiterhin über ein Neubaugebiet in herrlicher Südlage.
Sie erreichen uns von den Autobahn A 61-Anschlussstellen Emmelshausen (4 km) oder Pfalzfeld (2 km) als auch über die Hunsrückhöhenstraße B 327 (4 km). Die Nähe zu Emmelshausen (5 km) oder Koblenz (30 km), zur Mosel (23 km) zum Rhein (14 km) oder Flughafen Hahn (35 km) verdeutlichen die zentrale, aber dennoch ländliche Lage von Norath.
Ortsbürgermeister Arno Morschhäuser, Südhang 2, 56291 Norath,
Tel.: 06746/ 80 26 86 steht gerne auch per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Kontakte zur Verfügung!